Der Chicago Fizz lädt dich auf einzigartige Reise in die Vergangenheit ein. Der Drink überzeugt mit dunklem Rum und süßem Portwein. Eine Mischung, die deine Geschmacksnerven auf einen einzigartigen Trip mitnimmt.
Die Geschichte hinter dem Chicago Fizz
Der Chicago Fizz, so wie die meisten Cocktails, kann mit einer einzigartigen und spannenden Geschichte aufwarten. Erfunden wurde er vor der Prohibition in der amerikanischen Metropole Chicago.
Von dort verbreitete er sich über die ganzen Staaten und wurde besonders gerne im legendäre Waldorf Astoria an der Bar serviert.
Aber wie bei so vielen leckeren Cocktails, verschwand der Chicago Fizz irgendwann aus den Repertoires der Barkeeper. Sein Dasein fristete er ab da in einigen Cocktail-Guides, wo wir ihn auch entdeckt haben.
Wir fanden den Chicago Fizz so gut, dass wir es uns jetzt zur Aufgabe machen, ihn zu dem Ruhm zurückzuführen, den er vor über 100 Jahren genoss.
Diese Zutaten kommen in den Retro-Cocktail
Wie bereits gesagt, bilden Portwein und dunkler Rum die Basis für den Cocktail. Ich würde dir auch empfehlen, bei diesen Zutaten auf hohe Qualität zu setzen. Denn das beeinflusst maßgeblich den Geschmack des Chicago Fizz.
Außerdem kommt in den Drink auch noch Eiweiß. Das sorgt später für die cremige Schaumkrone, in die man gerne seine Lippen versenkt.
Rohes Eiweiß lässt viele erschaudern, aber keine Sorge. Wenn du weißt, wie du mit Eiweiß in Cocktails umgehen musst und du gesund bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du krank wirst eher gering.
- Das Wichtigste ist, dass du das den Drink mit dem Ei sehr gut und ausreichend lange schüttelst. Mindestens 30 Sekunden, solltest du alles mit Eis shaken. Dadurch wird es besser in den Drink integriert und wird vernünftig heruntergekühlt.
- Achte zudem darauf, dass das Ei aus vertrauenswürdigen Quellen kommt. Auch damit kannst du das Infektionsrisiko etwas minimieren.
- Wenn du einen veganen Chicago Fizz genießen möchtest, kannst du das Ei durch Aquafaba ersetzen. Das ist das Kochwasser aus Kichererbsen-Konserven und ein echter Gamechanger beim Mixen von Cocktail. Gib einfach ein bis zwei Esslöffel davon mit in den Shaker, um die samtige Schaumkrone zu erhalten.
Zum Rum, Portwein und Eiweiß gesellen sich außerdem noch Zitronensaft, etwas Zucker und Sodawasser. Verführerisch gut!
Noch mehr historische Drinks gefällig?
Der Chicago Fizz hat dich genauso aus den Socken gehauen, wie uns? Dann probier doch noch diese historischen Cocktails, die ebenfalls ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient haben:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Chicago Fizz: Dieser Retro-Cocktail mit Rum & Portwein ist ein echter Geheimtipp
Beschreibung
Du kannst das Eiweiß im Chicago Fizz auch durch Aquafaba ersetzen, um die Schaumkrone zu erreichen.
Zutaten
Zubereitung
-
Rum, Portwein, Zitronensaft, Zucker und Eiweiß in einer Shaker geben und min. 30 Sek. schütteln. Dann das Eis hinzufügen und nochmal 30 Sek. shaken.
-
Alles in ein Glas abseihen und mit Sodawasser auffüllen. Viel Spaß!