• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eatclub

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen » Mit welchem Fleisch kochst du perfektes Gulasch? Tipps und Tricks
Veröffentlicht inGut zu wissen

Welches Fleisch für Gulasch? Wir sagen es dir

Felix Scheelvon Felix Scheel22.11.2024 - 17:12 Uhr22.11.2024 - 17:12 Uhr

Welches Fleisch eignet sich am besten für Gulasch? Wir klären dich darüber auf und haben darüber hinaus weitere tolle Tipps für dich parat. So kannst du das perfekte Gulasch genießen.

Eine Holzschale mit Gulasch und allerhand Gewürzen und Kräutern auf einem grauem Tisch.
Welches Fleisch nimmt man am besten für Gulasch? Dieser Frage gehen wir auf den Grund. © Shutterstock/ Natalia Hanin

Für dieses Ragout ungarischen Ursprungs gibt es viele Bezeichnungen: Gulasch, Gulyas, Goulash oder Paprikás. Und während ich darunter eine Art Fleischgericht verstehe, ist es für manch andere eher eine Suppe. Original zubereitet gehört Gulasch zu den gedünsteten Fleischspeisen. Dazu werden zuerst die Fleischstücke gebraten, dann die Zwiebeln mit dem Fleisch zusammen geschmort, gewürzt und mit Brühe oder Wasser aufgegossen. Ich habe in meiner Kochausbildung übrigens gelernt, mindestens so viele Zwiebeln wie Fleisch zu verwenden, sprich richtig viele. Doch mit welchem Fleisch kocht man Gulasch nun am besten?

Nie mehr zähes Gulasch: Diese Tipps helfen

Das Gulasch wird nicht zart? Das kann unterschiedliche Gründe haben.

Welches Fleisch eignet sich am besten für Gulasch?

Grundsätzlich ist es sinnvoll und angemessen, bindegewebsreiches Fleisch zu verwenden, da Gulasch langsam gegart und lange geschmort wird. Fleisch also, was durch lange Garzeit mürbe und zart wird. Dabei wird zähes Bindegewebe wie Sehnen durch Anlagerung von Flüssigkeit in leicht genießbare Gelatine umgewandelt. Diese Gelatine macht das Fleisch durch das Aufweichen nicht nur genießbar und leichter zum Verdauen, sondern bindet auch direkt die Sauce mit ab. Man kann hierbei auf Teile des Rindes, Kalbs oder Schwein zurückgreifen. Für alle Exoten ist auch die Verwendung von Lamm-, Hammel-, Schafs- oder Pferdefleisch möglich.

Wie schon erwähnt wäre es Verschwendung und nicht zweckgemäß, zartes Kurzbratfleisch wie Filet oder andere Teile aus dem Rücken des Tieres zu verwenden. Geeignetes Gulaschfleisch stammt zum Beispiel aus der Wade, Hals, Schulter oder Ober- und Unterschale. Genau mit diesem Fleisch des Tieres kocht man am besten Gulasch

Neben Zwiebeln und Fleisch kannst du ganz nach eigenem Gusto weiteres Gemüse hinzufügen. Hier eignet sich Paprika, Kartoffel oder Karotte, aber auch Champignons geben dem Gulasch eine interessante Geschmacksnote. Auch unser klassisches Rindergulasch schmeckt übrigens hervorragend. Nun weißt du, mit welchem Fleisch man am besten Gulasch kocht!

Und welches Gulasch jetzt genau? Wir haben sie alle vom einfachen Gulasch Rezept über die Gulaschsuppe bis hin zum Rindergulasch. Schau mal hier:

Gulaschsuppe mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in brauner Schüssel. pinit

Wärmt von innen: Deftige Gulaschsuppe mit Kartoffeln & Paprika

1 hr 15 Min. Anfänger
Eine kleine rot-weiß-karierte Suppenschale mit dem Barbecue-Gulasch auf einer schwarzen Tischdecke und einem hellen Holztisch. pinit dairy-free laktosefrei

Tolle Idee – rauchiges Barbecue-Gulasch

2 hrs 15 Min. Mittelschwer
Bier-Gulasch und Brötchen gemeinsam angerichtet in einem Topf. Dazu Thymian als Deko und ein kühles Bier. pinit

Biergulasch: Kräftig malzig und herzhaft

2 hrs 15 Min. Anfänger

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Markiert: #Einkaufsberatung, #Highlight, #KüchenTipps, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter
  • Autoren
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE National Brands Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?